Nach einer unglaublichen, fast 5-monatigen Pause melde ich mich nun leuchttürmisch zurück und möchte Dich mit diesem Video daran teilhaben lassen, was es damit auf sich hatte!
Ich habe viel gelernt in dieser Zeit - am wertvollsten empfinde ich dabei die Erkenntnis, wie wichtig es ist, sich aus (vorgegebenen) Strukturen BEWUSST raus zu nehmen.
Ich bin (auch) ein sehr gründlicher, organisierter Mensch, und es fiel mir deswegen nicht leicht, umzusetzen, dass, damit Klarheit kommen kann, ich einfach nicht auf Biegen und Brechen „einfach so“, also quasi brav, ordentlich, irre organisiert und regelmäßig, wie ja ursprünglich mal versprochen 😅 , weitermachen kann.
Ich ging schwanger mit vielen Gedanken und Erfahrungen und habe verstanden, dass ich mich - wie mein damaliger Spocht-Trainer immer vor dem Lauf zu mir zu sagen pflegte - SAMMELN muss:
"So Bine, jetzt sammeln wir uns erstmal und atmen.“
Stimmt. Da war ja noch was.
Also sammelte ich mich und atmete.
Ich nahm mir Zeit, Gedanken und Ideen zum Leuchttürme-Talk kommen und gehen zu lassen, die Gespräche, Begegnungen, die mich tief berührt haben und den intensiven Prozess dieser Reise sacken zu lassen;
ein paar Gedanken habe ich behalten, andere aussortiert.
LEICHTIGKEIT entsteht, wenn Dinge/Menschen im Fluss sind, man sich frei bewegen kann.
Dann wird (auch) Tiefe möglich.
TIEFE ist das, was mich interessiert: In Begegnungen, in Gesprächen, in meiner Musik, in meinem und anderer Leben.
Ende vom Lied: Ein bisschen was wird sich ändern. Und nach dem Lied ist vor dem Lied.
Nur vielleicht anders. 🌊
Ich wünsche Dir ganz viel Lichtvolles, freue mich schon auf den nächsten Leuchttürme-Talk und hoffe, Du bist dabei! 🤍
- Sabine
Ich treffe zu einem Gespräch Menschen, die Lichtvolles in diese Welt bringen.
💜 Also quasi menschliche Leuchttürme. 💜
WARUM? Ich möchte reden!
Ich möchte reden mit leuchtenden, lebensbejahenden, liebenswürdigen, lobens- und lohnenswerten, nie lange liegengebliebenen, weil immer wieder aufgestandenen, hie und da launigen, locker legeren, immer lässig auf dem Punkt landenden, Leichtigkeit verwirklichenden, nicht lästigen oder laienhaften, dafür aber immer (!) leidenschaftlichen, sämtliche Lämpchen & Laternen anknipsenden, life long lessons lernenden … Leuten und Lebenskünstlern, die genau wie mein Lieblingsrapper Moses Pelham und ich Alliterationen lieben.
Mein menschlicher Leuchtturm-Gesprächsgast in der 10. Ausgabe war die wunderbare NINA BERZBACH!
"GATEWAY TO THE INNER UNKNOWN": Es geht um nichts Geringeres als den Zugang zur eigenen inneren Welt, um Licht und Schatten und die Herausforderungen, die mit diesem Prozess einhergehen.
Nina Berzbach ist Body-Mind-Soul Art® Guide, Yoga Lehrerin und Resilienz Coach und begleitet emphatische, kreative Frauen dabei, für sich einzustehen und ihren Weg zu gehen.
Durch ihren kreativen Transformationsprozess bringt sie Frauen bei, wie sie eine Brücke zu ihren inneren Anteilen aufbauen können und dadurch Zugang zu ihrer eigenen inneren Welt bekommen.
Die Körperwahrnehmung und die Liebesverbindung zu sich selbst können sich dadurch verändern und Körper, Geist und Seele aufgebaut und gestärkt werden.
📌 Was für eine wunderbare und inspirierende Frau … WOW! Wir sprechen über große Themen des Lebens. 🌊
… über innere Orientierung und Ausrichtung, die Suche nach der Quelle des Lebens, die Kraft der Reflexion und des riiiiiichtig-gut-Ausatmens;
über wie stark Seelen leuchten, über das Vertrauen darin, dass es immer einen Weg gibt, Gebrauchsanweisungen in verschiedenen Sprachen 😉, über Mangel und warum und wie (persönliches) Leid immer auch Motor für Lösungen und Weiterentwicklungen ist.
YVE(onne) Schuster sagt über sich:
"Hätte mir vor 20 Jahren jemand erzählt, dass ich mal die Mutter von NENA & ELVIS sein werde, hätte ich ihn wahrscheinlich für verrückt erklärt! Heute sind die Beiden die Harmonie in meinem Lebenslied, welches im schönen Mittelfranken zwischen Stammtisch, Kartoffelacker & Saustall komponiert wurde.
Da meine erste Stimme leider nie wirklich gewünscht war (Was sagen denn die Leute?), hab’ ich also schön im Mimimi-Modus was „Gscheit’s“ gelernt und im Anschluss BWL studiert.
Hoch motYViErt habe ich als ONE-WOMAN-BAND den Marketing-Aufbau namhafter Outdoor-Brands begleitet. Da mich die Menschen am Mischpult immer nur im Background singen lassen wollten, habe ich schließlich einen (Kaiser-)Schnitt gemacht und gebe seither als FRONT-FRAU meiner Kreativität (m)eine Stimme."
Jens Böttcher ist Schriftsteller, Musiker, Medienschaffender und noch so einiges mehr.
Wir sprechen u.a. über weiche und harte Herzen, seinen persönlichen (frei erfundenen Sekretär) Paco de Luca, über Headbanger auf Schlagerparties, über Frieden, über sein neues Buch "Das Leben ist sinnlos, wenn Du nicht liebst", über das Geheimnis Kommunikation, über Sinnsuche, und wir beantworten die Frage "Was ist eigentlich normal?".
📌 Wir sprechen über ihr wunderbares & einzigartiges Theater Kopfüber in Ansbach, ihre Tausendsassa-Persönlichkeit, über schwebende Haie, die entwischen und um die Welt reisen, darüber, warum es wichtig sein kann, mit einer Ape mit max. 55km/h (bergab …) 10 Tage lang nach Venedig zu reisen und in Tankstellen spontan Theater vor der Kassiererin zu spielen, warum die Beständigkeit der Augenblicke sie glücklich macht und wie spannend es ist, Menschen und dem „anders-Sein“ des Anderen zu begegnen. 🫶🏼 ENJOY!
Annick über sich: "Einer meiner ersten Jobs war es, in der Metro Fischdosen zu sortieren. Aber irgendwie hatte ich das Gefühl: Das isses noch nicht! Also dachte ich: Studierste mal Literatur-, Sprach- und Filmwissenschaft, das ist ja ähnlich. War's auch.
Danach habe ich viele Jahre im Rundfunk moderiert, da gab's Musik, auch aus der Dose. Und weil ich an die ganz dicken Fische ran wollte, studierte ich dann noch Marketingkommunikation.
Nach dem Diplom und einer knüppelharten Zeit in Werbeagenturen, bin ich heute selbständig und begleite Unternehmen in ihren Kreativprozessen, gebe Präsentationstrainings und trainiere tolle Menschen zu Themen aus Marketing und Kommunikation."
"Herauszufinden, was man kann. Herauszufinden, was man will - das ist einzigartig."
Ich spreche mit der Okularpoetin & Klang- und Spracharchitektin Jule Unterspann darüber, was das alles eigentlich genau heißt, wie wir uns das allererste Mal getroffen und gleich erkannt haben, über Bewertungen und den (eigenen) Umgang damit, was es für sie bedeutet, Musikerin zu sein, welche Preparate sie so ein- und umrührt 😜, warum sie das tut und: Jule rappt kurz den Song Schwester S an - YAY!
HIER zum Nachschauen!
"Die Radikale Erlaubnis ist der eine Schritt, den Raum zu öffnen, in dem alles so da sein darf, wie es ist."
Ich spreche mit dem Künstler, Autor & Psychologen über sein wunderbares Radikale Erlaubnis-Projekt, das für mich 2019 buchstäblich der Tipps mit dem Zauberstab auf die Stirn der Erkenntnis/des Verständnisses für mich und meine ureigensten Prozesse war; darüber, wie man den Raum aufmacht, in dem alles SO da sein darf, wie es ist, über Zugänge zur Kreativität, über Franz Kafka, über Pferdeflüsterer und: die LIEBE. 🫶🏼
HIER zum Nachschauen!
"Ich helfe Musikerinnen und Musikern zu lernen, wie sie sich wertschätzen und MIT statt GEGEN ihren Körper musizieren. (Und natürlich, wie sie in den Flow kommen!)"
Wir reden (u.a.) über ihren ungewöhnlichen Weg zur Profi-Cembalistin, was sie am Cembalo so berührt, magische Begegnungen mit (Instrumenten-)Stimmung, was genau der Flow ist, über ein Leben ohne Panzerung und ihr wunderbares Community-Projekt „30 Musikalische Leben“, in dem ich auch mitwirken darf.
HIER zum Nachschauen!
"I am a female artist that creates colourful paintings of imaginary characters and shapes that remember you of your essence."
Wir sprechen darüber, wie wir uns 2009 kennengelernt haben, was ein Künstler ist, was Herausforderungen auf dem künstlerischen Weg sind, natürlich über Claudias Kunst und warum sie früher Heavy Metal gehört hat. 😜
HIER zum Nachschauen.